Anne Frank Tag 2022
Mehr als 600 Schulen beteiligen sich zum Anne Frank Tag 2022 »Freundschaft« gegen Antisemitismus und Rassismus und für Vielfalt und Demokratie. Anlass des Anne Frank Tags ist in jedem Jahr der Geburtstag von Anne Frank am 12. Juni.
Für die Vorbereitung und Gestaltung des Anne Frank Tags stellen wir den teilnehmenden Schulen kostenfrei gedruckte und digitale Lernmaterialien zur Verfügung. Zu den gedruckten Lernmaterialien zählen die Plakatausstellung, die Anne Frank Zeitung, das Begleitheft für Lehrkräfte mit Arbeitsblättern und Lösungen sowie Postkarten. Als digitale Angebote bieten wir eine Adaption der Plakatausstellung mit identischen Inhalten und ein Video mit der Holocaust-Überlebenden Hannah Pick-Goslar.
Am Freitag, den 10. Juni, fand die feierliche Eröffnung des Anne Frank Tags in der Carl-von-Ossietzky-Schule (Gemeinschaftsschule) in Berlin-Kreuzberg statt. Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement!
Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den Anne Frank Tag finden sich in unserem FAQ.
Zum Download finden Sie hier die anpassbare Pressemitteilung, unseren allgemeinen Informationsflyer zum Aktionstag sowie Informationen zu den Workshops zum Anne Frank Tag.