1944-1945

Die letzten Monate

Klicke auf die Fotos für eine vergrößerte Ansicht mit Bildunterschriften.

Am 4. August 1944 werden die acht Menschen entdeckt. 

Polizisten verhaften sie und zwei ihrer Helfer. 

Die Helferinnen Miep Gies und Bep Voskuijl finden Annes Tagebuch in der Wohnung im Hinterhaus. 

Miep bewahrt es auf.

 

Familie Frank wird über das Durchgangslager Westerbork in das Konzentrationslager Auschwitz verschleppt.

Dort stirbt Edith.

Im Herbst 1944 werden Anne und Margot in das Konzentrationslager Bergen-Belsen deportiert.

Sie sterben wenige Monate später.

 

Otto erlebt die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz im Januar 1945.

Er überlebt als einziger der Untergetauchten.

Die gegnerischen Armeen befreien nach und nach die besetzten Gebiete.

Sie beenden im Mai den Zweiten Weltkrieg in Europa.

 

Was ist der Holocaust?