Anmeldung zum Online-Workshop »Kurzvideos als Erinnerungsarbeit«

Mittwoch, 23.04.2025 15-17 Uhr

Kurzvideos stellen durch ihre Niedrigschwelligkeit und die Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten ein geeignetes Medium für die Arbeit mit Jugendlichen dar. Durch die Nähe zu vertrauten Medienformaten können Jugendliche auf ihre eigene Weise historische Themen erfahrbar machen. Der Workshop bietet Lehrkräften Ansätze, Kurzvideos in ihre pädagogische Arbeit zu integrieren. Dabei soll die Schwelle zum Einsatz von Kurzvideos gesenkt und Lehrkräften die nötige Sicherheit und Inspiration geboten werden, diesen kreativen Ansatz in ihren Unterricht einzuführen.

Da die Jugendlichen teilweise eigenverantwortlich an Videoprojekten arbeiten werden, sollten Ihre Schüler*innen bereits ein gewisses Maß an Selbstständigkeit und Reflexionsfähigkeit mitbringen. Wir empfehlen Ihnen daher eine Teilnahme, wenn diese mindestens 14 Jahre alt sind. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit Referentinnen der Gedenkstätte Mauthausen, dem Max Mannheimer Studienzentrum Dachau und dem Verein democ. durchgeführt. Die Anmeldung zur Fortbildung ist möglich bis Montag, den 21. April 2025. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Anmeldung:

Das Online-Formular dient der Anmeldung zur Veranstaltung. Einen Teilnahme-Link senden wir Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung zu.