Graf-Bernhard-Realschule Lippstadt

Bericht einer Lehrkraft zum Anne Frank Tag:

»Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage« -  Was bedeutet das eigentlich für unseren Schulalltag an der Graf-Bernhard-Realschule? Wie in der Selbstverpflichtung von fast allen Schüler*innen und Lehrer*innen unterschrieben, setzen wir uns in der Graf-Bernhard-Realschule ganz besonders für unsere Mitmenschen ein. Wir wünschen uns ein friedliches Miteinander und wollen Konflikte respektvoll lösen. Lernen können wir dabei auch aus der Geschichte.

Die Ausstellung »Helfen und Widerstand« des Anne Frank Zentrums, die wir in der Aula zum Anne Frank Tag präsentiert haben, führte uns vor Augen, wie wichtig mutiges Handeln war und ist. Die Schüler*innen waren tief beeindruckt von der Zivilcourage der Helfer*innen und dem Schicksal von Anne Frank. Am 18.06.2018 haben alle Schüler*innen in ihren Klassen zu diesem Thema gearbeitet. Anschließend wurden alle guten Wünschen für das Wachsen und Gedeihen einer Schulgemeinschaft in die Erde gelegt und ein Ginkgo-Baum als Zeichen des Friedens gesetzt.

Ich danke dem Anne Frank Zentrum, auch im Namen der gesamten Schule, noch einmal sehr herzlich für das zur Verfügungstellen des Ausstellungsmaterials. Danke, dass Sie die Erinnerung lebendig halten.

Kontakt

Graf-Bernhard-Realschule
Sandstraße 7
59558 Lippstadt

www.graf-bernhard-realschule.de