Heinrich-Middendorf-Oberschule Aschendorf
Die Schule berichtet:
»Die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs setzten sich in diesem Jahr zum Anne Frank Tag mit der Geschichte des jüdischen Friedhofs in Aschendorf auseinander: Hierzu haben die Schülerinnen und Schüler einen digitalen Rundgang über den jüdischen Friedhof in Aschendorf vorbereitet. Auf diesem digitalen Rundgang erhalten Interessierte einen Überblick über die Geschichte des Friedhofs und einzelne Grabsteine. Darüber hinaus informiert dieser Rundgang über jüdisches Leben und die Stolpersteine in Aschendorf sowie die Bedeutung von Pater Heinrich Middendorf. Auch ein von den Schülerinnen und Schülern eigens vorbereitetes und durchgeführtes Interview mit dem evangelischen Pastor aus Aschendorf kann angehört werden.
Die Schülerinnen und Schüler lernten aber auch das Schicksal von Anne Frank selbst kennen und stellen Anne Frank mithilfe von Bildern, einem Informationstext und Steckbrief vor. Damit neben der Schulgemeinschaft auch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Aschendorf und der Umgebung diesen digitalen Rundgang erleben können, haben die Schülerinnen und Schüler Informationszettel mit einem QR-Code für den digitalen Rundgang in Aschendorf verteilt. Der digitale Rundgang kann online abgerufen werden.«
Adresse
Heinrich-Middendorf-Oberschule Aschendorf, Bokeler Str. 26, 26871 Papenburg, www.wordpress.nibis.de/hmo/