Von Frankfurt nach Amsterdam
Klicke auf die Fotos für eine vergrößerte Ansicht mit Bildunterschriften.
Anne Frank verbringt ihre ersten Lebensjahre mit ihrer Schwester Margot und ihren Eltern Edith und Otto in Frankfurt am Main. Als Anne drei Jahre alt ist, wählen viele Deutsche die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei an die Regierung.
Die Nationalsozialisten sind antisemitisch. Sie sagen, dass Jüdinnen*Juden an der Arbeitslosigkeit und anderen Problemen schuld seien. Sie sind besessen von der rassistischen Vorstellung, Minderheiten seien eine Bedrohung für die deutsche Bevölkerung. Familie Frank ist deutsch – und jüdisch. Sie entscheiden sich, in die Niederlande auszuwandern. Otto kann in Amsterdam eine Firma leiten, die ein Geliermittel für Marmelade herstellt.
Aufgaben zu diesem Kapitel
A) Anne ist auf zwei Bildern in diesem Kapitel. Findest du sie? Lies auch die Bildunterschriften.
B) Wer sind die Nationalsozialisten? Lies den Text.
C) Warum wandert die Familie Frank aus?
Zum Plakat der gedruckten Ausstellung: